Was muss denn weg?

Kann es eine traurigere Woche geben? So lange mitgelitten, so lange gehofft. Und jetzt steht fest … der Lenné-Snack in Bonn gibt auf. Adrian „Addi“ Plonka geht im Oktober in Rente. Schluss mit Schnitzel Bernaise, kein „Was darf’s sein?“ – „Was muss denn weg?“ mehr. Am Samstag saß ich noch da! Auf mein stets knappes Budget zu Studentenzeiten geht in Addis künftiger Rentner-Finca mindestens ein goldener Wasserhahn zurück. Ich stell mir vor, es stünde mein Name drauf.

Schon gut. Es gab auch andere Themen diese Woche. Bitte sehr.

Darum geht’s diesmal: Facebook, Eric Clapton, Manchurian Donald, die Weiße Rose, Infrarotkameras, Deutschland war voraussichtlich Weltmeister, German Sparkle Party

Darum geht’s nicht: Merkel, Söder, Seehofer, Harley Davidson, Google Pay, ProSiebens Netflix-Killer  Weiterlesen →

Bleib mal locker, Horst

Das ist die fünfte „Eskapade“. Das heißt, das Probieren hat ein Ende, und wir laufen vom Stapel. Mir macht’s Spaß, und die Rückmeldungen sagen, mancher liest den Newsletter, und mancher mag ihn sogar. Aber viel wichtiger: Offenbar habe ich es verstanden, den moralisierend-erzieherischen Charakter des Newsletters rüberzubringen. Leser Andreas fragte zum Beispiel: „Du samma, kann man bei dir auch anschreiben lassen?“ Andreas, my team will follow up with you!

Ich sag wie’s ist: „Die Eskapade“ ist frei von Zweck (wenn man davon absieht, dass ich gerne Briefe schreibe). Trotzdem freue ich mich über jeden neuen Leser. Also leite den Newsletter doch weiter, wenn Dir gefällt, was Du siehst. Jeder, der das mindestens dreimal macht, bekommt die nächste „Eskapade“ als superanaloge Früherwarallesbesserversion nach Hause. Der Text handgeschrieben, die Bildchen rausgerissen aus Muttis Frauenzeitschrift, UHU, Glitzerstift, das ganz große „Kunst und Gestalten“-Besteck.

Darum geht’s diesmal: Schweden, Musik aus Schweden, Mesut Özil, Tanzfilme, einen Rosenkrieg, Steinzeitmenschen mit Rücken

Darum geht’s nicht: Donald Trump, Melanias Jacke, Abba, was ehemaligen Viva-Moderatoren heute machen  Weiterlesen →

Che bel fior!

Den Newsletter in seinem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf. Die zwei Tage Verzögerung, Genossen, sind Teil des Plans. „Die Eskapade“ erscheint heute an dem Tag der Woche, an dem wir Werktätigen uns der geistigen Erbauung widmen. Ist dieser Tag besser gewählt? Mit Ausgabe 6 werden wir auf die Straße treten und uns als Alternative zu bourgeoisen Insta-Stories und dekandenten dm-Hauls empfehlen. In der Zeit bis dahin sind wir besonders auf Deine Kritik angewiesen. Bezichtigungen gegen die Schriftleitung nimmt Dein örtlicher Newslettersekretär gerne entgegen.  Weiterlesen →

Ich clack Dich

Nach dem letzten Newsletter bekam ich zu hören: „Wie, nur Text? Und kaum Bilder?“ Also gut, diesmal ganz ohne „Rumgehühner“ (Ex-Chef zu mir). Dafür knackig, knapp und kakophonisch: Ausgabe drei von „Die Eskapade“.  Weiterlesen →

Reconquista gute Laune!

Das ist die zweite Ausgabe von “Die Eskapade”. Wer das liest, ist nicht doof, sondern hat sich bereit erklärt, Testleser zu sein. Also die meisten haben das (‘Tschuldigung, Mama). Der erste Newsletter war dazu da, die Maschine zum Laufen zu bringen, der Text war im Grunde Füllmaterial. Die Mail sollte bei Dir im Postfach landen, aber ich nicht im Knast wegen der DSGVO. Beides hat geklappt.

Jetzt wird der Inhalt probiert. Denn fest steht bisher nur: “Die Eskapade” soll nicht noch mal durchkauen, was Tagesschau, Böhmermann und Gauland eh schon durchgekaut haben. Denn: Das haben die ja eh schon durchgekaut. Mit der “Eskapade” hauen ihr und ich ab aus dem Eh-da – deshalb heißt sie ja auch so. Fakenews und Hasstrolle bleiben draußen. Aber hier wird nicht empört über’s doofe Internet, sondern: Reconquista gute Laune!

Das klingt ja nett, Andreas. Aber was heißt das genau? – Ich hab doch auch keine Ahnung! Ideen hab ich. Die werde ich in den nächsten vier Ausgaben ausprobieren. Ihr müsst nichts weiter tun. Wenn ihr mir aber sagt, was ihr gut fandet und was nicht, freue ich mich sehr. Eine Nachricht wäre mein größtes Glück. Aber eine Abstimmung per Daumen am Ende des Newsletters hilft mir auch schon sehr.

Genug gequatscht. Los geht’s.  Weiterlesen →

My name is Laux

Willkommen in der Eskapade, der Newsletter-Flucht aus irgendwo. Eigentlich gibt’s dafür das Wochenende. Aber selbst an dem trommeln die 140 Zeichen, die Shits und die Storms. Hier ruhen wir noch mal kurz aus, machen Tank & Rast im Kopf. Dann klappt’s auch mit dem Wochenende.

Bis nächste Woche
Andreas  Weiterlesen →